Gemüsebeete für Kids in Rohrdorf

An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Und dabei lernen sie mit viel Spaß eine ganze Menge – nicht nur über Karotten und Kopfsalat. Zu engagierten Mini-Gärtner/innen wurden auch die Kinder des Evangelischen Kindergarten in Rohrdorf. Denn sie bepflanzten in diesem Jahr ein eigenes Hochbeet mit Gemüse. Mit Rat und Tat unterstützte sie dabei EDEKA Rentschler aus Nagold. EDEKA Rentschler ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung.
Kohlrabi, Salat, Rote Beete, Radieschen und Möhren – kleine Hände pflanzten die zarten Setzlinge ein und drückten vorsichtig die Erde fest. „Deine Pflanzen brauchen dich“, erklärte das geschulte Team der EDEKA Stiftung den Mini-Gärtner/innen und gab Tipps für die richtige Pflege: „Immer schön gießen, aber nicht zu viel, sonst ertrinken die Pflänzchen.“ Unterstützung bekamen die Kleinen dabei von dem Team der EDEKA Stiftung sowie von ihrem Projektpaten, EDEKA Rentschler in Nagold. EDEKA Rentschler hat die Patenschaft für die Einrichtung übernommen und half bei der Bepflanzung des Gemüsebeets. Das Ziel ist, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion groß geschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch den Paten und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung immer wieder neu bepflanzt.
Rohrdorf, 12.05.2023
EDEKA Rentschler
Gemüsebeete für Kids in Nagold

An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Und dabei lernen sie mit viel Spaß eine ganze Menge – nicht nur über Karotten und Kopfsalat. Zu engagierten Mini-Gärtner/innen wurden auch die Kinder der Städtischen Kita Lemberg in Nagold. Denn sie bepflanzten in diesem Jahr ein eigenes Hochbeet mit Gemüse. Mit Rat und Tat unterstützte sie dabei EDEKA Rentschler aus Nagold. EDEKA Rentschler ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung.
Kohlrabi, Salat, Rote Beete, Radieschen und Möhren – kleine Hände pflanzten die zarten Setzlinge ein und drückten vorsichtig die Erde fest. „Deine Pflanzen brauchen dich“, erklärte das geschulte Team der EDEKA Stiftung den Mini-Gärtner/innen und gab Tipps für die richtige Pflege: „Immer schön gießen, aber nicht zu viel, sonst ertrinken die Pflänzchen.“ Unterstützung bekamen die Kleinen dabei von dem Team der EDEKA Stiftung sowie von ihrem Projektpaten, EDEKA Rentschler in Nagold. EDEKA Rentschler hat die Patenschaft für die Einrichtung übernommen und half bei der Bepflanzung des Gemüsebeets. Das Ziel ist, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion groß geschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch den Paten und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung immer wieder neu bepflanzt.
Nagold, 12.05.2023
EDEKA Rentschler
Gemüsebeete für Kids in Eutingen

An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Und dabei lernen sie mit viel Spaß eine ganze Menge – nicht nur über Karotten und Kopfsalat. Zu engagierten Mini-Gärtner/innen wurden auch die Kinder des Kindergarten Fantadu in Eutingen. Denn sie bepflanzten in diesem Jahr ein eigenes Hochbeet mit Gemüse. Mit Rat und Tat unterstützte sie dabei EDEKA Rentschler aus Eutingen. EDEKA Rentschler ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung.
Kohlrabi, Salat, Rote Beete, Radieschen und Möhren – kleine Hände pflanzten die zarten Setzlinge ein und drückten vorsichtig die Erde fest. „Deine Pflanzen brauchen dich“, erklärte das geschulte Team der EDEKA Stiftung den Mini-Gärtner/innen und gab Tipps für die richtige Pflege: „Immer schön gießen, aber nicht zu viel, sonst ertrinken die Pflänzchen.“ Unterstützung bekamen die Kleinen dabei von dem Team der EDEKA Stiftung sowie von ihrem Projektpaten, EDEKA Rentschler in Eutingen. EDEKA Rentschler hat die Patenschaft für die Einrichtung übernommen und half bei der Bepflanzung des Gemüsebeets. Das Ziel ist, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion groß geschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch den Paten und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung immer wieder neu bepflanzt.
Eutingen, 05.05.2023
EDEKA Rentschler
Gemüsebeete für Kids in Waldachtal

An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Und dabei lernen sie mit viel Spaß eine ganze Menge – nicht nur über Karotten und Kopfsalat. Zu engagierten Mini-Gärtner/innen wurden auch die Kinder des Kinderhaus im Himmelreich in Waldachtal. Denn sie bepflanzten in diesem Jahr ein eigenes Hochbeet mit Gemüse. Mit Rat und Tat unterstützte sie dabei EDEKA Rentschler aus Waldachtal. EDEKA Rentschler ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung.
Kohlrabi, Salat, Rote Beete, Radieschen und Möhren – kleine Hände pflanzten die zarten Setzlinge ein und drückten vorsichtig die Erde fest. „Deine Pflanzen brauchen dich“, erklärte das geschulte Team der EDEKA Stiftung den Mini-Gärtner/innen und gab Tipps für die richtige Pflege: „Immer schön gießen, aber nicht zu viel, sonst ertrinken die Pflänzchen.“ Unterstützung bekamen die Kleinen dabei von dem Team der EDEKA Stiftung sowie von ihrem Projektpaten, EDEKA Rentschler in Waldachtal. EDEKA Rentschler hat die Patenschaft für die Einrichtung übernommen und half bei der Bepflanzung des Gemüsebeets. Das Ziel ist, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion groß geschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch den Paten und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung immer wieder neu bepflanzt.
Waldachtal, 05.05.2023
EDEKA Rentschler
Gemüsebeete für Kids in Horb-Talheim

An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Und dabei lernen sie mit viel Spaß eine ganze Menge – nicht nur über Karotten und Kopfsalat. Zu engagierten Mini-Gärtner/innen wurden auch die Kinder des Katholischen Kindergarten St. Michael in Horb-Talheim. Denn sie bepflanzten in diesem Jahr ein eigenes Hochbeet mit Gemüse. Mit Rat und Tat unterstützte sie dabei EDEKA Rentschler aus Eutingen. EDEKA Rentschler ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung.
Kohlrabi, Salat, Rote Beete, Radieschen und Möhren – kleine Hände pflanzten die zarten Setzlinge ein und drückten vorsichtig die Erde fest. „Deine Pflanzen brauchen dich“, erklärte das geschulte Team der EDEKA Stiftung den Mini-Gärtner/innen und gab Tipps für die richtige Pflege: „Immer schön gießen, aber nicht zu viel, sonst ertrinken die Pflänzchen.“ Unterstützung bekamen die Kleinen dabei von dem Team der EDEKA Stiftung sowie von ihrem Projektpaten, EDEKA Rentschler in Eutingen. EDEKA Rentschler hat die Patenschaft für die Einrichtung übernommen und half bei der Bepflanzung des Gemüsebeets. Das Ziel ist, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion groß geschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch den Paten und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung immer wieder neu bepflanzt.
Horb-Talheim, 27.04.2023
EDEKA Rentschler
Gemüsebeete für Kids in Ergenzingen

An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Und dabei lernen sie mit viel Spaß eine ganze Menge – nicht nur über Karotten und Kopfsalat. Zu engagierten Mini-Gärtner/innen wurden auch die Kinder des Evangelischen Kindergarten in Ergenzingen. Denn sie bepflanzten in diesem Jahr ein eigenes Gemüsebeet mit Gemüse. Mit Rat und Tat unterstützte sie dabei EDEKA Rentschler aus Eutingen. EDEKA Rentschler ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung.
Kohlrabi, Salat, Rote Beete, Radieschen und Möhren – kleine Hände pflanzten die zarten Setzlinge ein und drückten vorsichtig die Erde fest. „Deine Pflanzen brauchen dich“, erklärte das geschulte Team der EDEKA Stiftung den Mini-Gärtner/innen und gab Tipps für die richtige Pflege: „Immer schön gießen, aber nicht zu viel, sonst ertrinken die Pflänzchen.“ Unterstützung bekamen die Kleinen dabei von dem Team der EDEKA Stiftung sowie von ihrem Projektpaten, EDEKA Rentschler in Eutingen. EDEKA Rentschler hat die Patenschaft für die Einrichtung übernommen und half bei der Bepflanzung des Gemüsebeets. Das Ziel ist, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion groß geschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch den Paten und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung immer wieder neu bepflanzt.
Ergenzingen, 21.04.2023
EDEKA Rentschler
Erfolgreiche Leergut-Spendenaktion Freudenstadt

Die Pfandbon-Spendenaktion war mal wieder ein voller Erfolg. Im April 2023 konnte der Betrag in Höhe von 282,25 € an die Royal Rangers 408 Freudenstadt 2 übergeben werden.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für diese Spende!
Freudenstadt, 27.04.2023
EDEKA Rentschler
Erfolgreiche Leergut-Spendenaktion Waldachtal

Die Pfandbon-Spendenaktion war mal wieder ein voller Erfolg. Im April 2023 konnte der Betrag in Höhe von 192,54 € an den Katholischen Kindergarten Herz Jesu übergeben werden.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für diese Spende!
Waldachtal, 24.04.2023
EDEKA Rentschler
Erfolgreiche Leergut-Spendenaktion Alpirsbach

Die Pfandbon-Spendenaktion war mal wieder ein voller Erfolg. Im April 2023 konnte der Betrag in Höhe von 718,82 € an den Kindergarten Zwergenstüble übergeben werden.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für diese Spende!
Alpirsbach, 20.04.2023
EDEKA Rentschler
Erfolgreiche Leergut-Spendenaktion Dornstetten

Die Pfandbon-Spendenaktion war mal wieder ein voller Erfolg. Im April 2023 konnte der Betrag in Höhe von 668,74 € an den Evangelischen Kindergarten in Aach übergeben werden.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für diese Spende!
Dornstetten, 20.04.2023
EDEKA Rentschler